Pflanzenschutzmittel (PSM) werden zum Schutz der Pflanzen gegen Schadorganismen eingesetzt. Der Schutz der Kulturen vor Krankheiten und Schädlingen sowie vor der Konkurrenz durch Unkräuter/-gräser steht im Vordergrund. PSM leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Erträge und zur Qualität der Erntegüter.
Der Pflanzenschutz wird derzeit intensiv in politischen Diskussionen thematisiert. Es reden alle mit, ob Fachwissen vorhanden oder nicht scheint keine Rolle mehr zu spielen. Für uns ist es wichtig, dass wir den aktuellen Auflagen entsprechen und ausschliesslich zugelassene Produkte verwenden.
Die neuen Gewässerschutzauflagen erfordern baulich und technisch Anpassungen. Der Waschplatz muss so konzipiert werden, dass keinerlei Chemikalien in die Umwelt gelangen. Das Waschwasser muss normal gesammelt und korrekt behandelt werden. Andererseits muss die Feldspritze neu mit einer Innereinigung ausgestattet sein, damit möglichst wenig Restmengen zurück zum Waschplatz gelangen. Auch die Lagerung der Produkte muss den Anforderungen entsprechen.
Seit Saison 2020 erfüllen wir alle gesetzlichen Vorschriften und Auflagen des Bundesamtes.
Wir verwenden ausschliesslich vom Bundesrat zugelassene Produkte. Die Sicherheit der einzelnenn Mittel liegen in der Verantwortung der Hersteller und Importeure. Vorschriften zu Dosierungen und Einsatzintervallen setzen wir zusammen mit Ihren Angaben um, damit Sie bei allfälligen Kontrollen keine Anstände verzeichnen müssen.
Damit wir Ihre Aufträge termingerecht und korrekt ausführen können, bedingt es einer engen Zusammenarbeit. Folgende Punkte sind wichtig:
PhS Lohnunternehmen GmbH - Bergstrasse 22 - 5736 Burg - +41 (0) 79 373 16 78 - kontakt@phs-lohnunternehmen.ch
Copyright © 2021